🌡️ Temperatur & Luftfeuchtigkeit beim Indoor-Grow – Optimale Bedingungen für maximale Erträge

🌡️ Temperatur & Luftfeuchtigkeit beim Indoor-Grow – Optimale Bedingungen für maximale Erträge

🔍 Warum sind Temperatur & Luftfeuchtigkeit so wichtig?

Cannabis ist eine sensible Pflanze. Zu viel Hitze, Kälte oder Luftfeuchtigkeit können zu Schimmel, Nährstoffmangel, Wachstumsstopp oder Schädlingsbefall führen. Wer dauerhaft hochwertige Erträge will, muss also nicht nur gießen und düngen – sondern auch das Klima im Growroom kontrollieren.

🌿 Die ideale Temperatur beim Cannabis-Grow

Wachstumsphase Temperatur Tag Temperatur Nacht
Keimung 22–26 °C 20–22 °C
Vegetative Phase 22–28 °C 18–22 °C
Blütephase 20–26 °C 16–20 °C

 

Tipp: Zu hohe Temperaturen (>30 °C) führen zu Hitzestress. Dann rollen sich die Blätter ein, das Wachstum stagniert und Blütenqualität leidet.

💧 Die ideale Luftfeuchtigkeit

Wachstumsphase Luftfeuchtigkeit
Keimung 70–80 %
Vegetative Phase 50–70 %
Blütephase 40–50 %
Späte Blüte (letzte 2 Wochen) 35–45 %

 

Achtung: In der Blütephase ist zu viel Luftfeuchtigkeit gefährlich – hier droht Schimmelbildung in den Buds. Ein Luftentfeuchter kann helfen.

🛠️ Tools & Tipps zur Kontrolle

  • Thermo-Hygrometer: Günstig und unverzichtbar – misst Temperatur & Luftfeuchtigkeit
  • Luftbefeuchter / -entfeuchter: Für stabiles Klima
  • Zuluft & Abluftsysteme: Regulieren Temperatur & Feuchtigkeit
  • Umluftventilatoren: Verhindern feuchte, stehende Luft & fördern stabile Bedingungen

🚀 Bonus: VPD – Der Geheimtipp für fortgeschrittene Grower

Die Vapor Pressure Deficit (VPD) berücksichtigt Temperatur UND Luftfeuchtigkeit und hilft dir, die Transpiration der Pflanzen zu optimieren. Wer VPD nutzt, kann Wachstum und Ertrag auf ein neues Level heben.

Fazit

Gutes Klima = gute Ernte. Halte deine Temperatur- und Feuchtigkeitswerte im optimalen Bereich, und deine Pflanzen werden es dir danken – mit kräftigem Wachstum, dichten Buds und starkem Aroma. Der richtige Einsatz von Klima-Technik kann den Unterschied machen!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.